Logroño

Logroño
Logroño
 
[lo'ɣroɲo],
 
 1) Hauptstadt der Region La Rioja, Spanien, am oberen Ebro, 384 m über dem Meeresspiegel, 123 800 Einwohner; katholischer Bischofssitz; Handels- und Landwirtschaftszentrum; Textil-, Metall-, Nahrungsmittel- und Konservenindustrie, Großkellereien.
 
 
Kathedrale (seit 1959) Santa Maria la Redonda (1435-1742) mit zweitürmiger Barockfassade; Klosterkirche Santa Maria del Palacio (im 11. Jahrhundert gegründet, im 12. Jahrhundert Einbeziehung des Palastes von Alfons VII., Umbauten im 13., 16. und 18. Jahrhundert) mit sitzender Madonnenfigur (13. Jahrhundert) und Kreuzgang (18. Jahrhundert; Fresken 1771); Basilika San Bartolomé (11.-14. Jahrhundert; viel besuchte Pilgerkirche) mit reich ornamentiertem quadratischen Mudéjarturm (11. Jahrhundert); Palacio Espartero (18. Jahrhundert) mit Regionalmuseum (u. a. Gemälde von El Greco). Die Stadthalle erbaute 1978 J. R. Moneo.
 
 
Logroño, ursprünglich das keltiberische Uaracos, hieß zur Römerzeit Vareia Lucrosus; 711-755 von den Arabern besetzt, erst rd. 200 Jahre später endgültig zurückerobert; kam 1076 zu Kastilien, wurde mit dem Bau der Ebrobrücke (1083; 1884 restauriert) wichtiger kastilischer Grenzposten; im Mittelalter Pilgerstation auf dem Weg nach Santiago de Compostela; 1808-13 von den Franzosen besetzt.
 
 2) ehemalige spanische Provinz, heute die Region La Rioja.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Logroño — Logroño(es) Logrogne(fr) …   Wikipédia en Français

  • Logroño — Marktplatz in der Altstadt von Logroño Wappen Karte von Spanien …   Deutsch Wikipedia

  • Logrono — Logroño ist die Hauptstadt der Provinz und der Autonomen Gemeinschaft La Rioja in Spanien. Sie hatte im Dezember 2008 150.071 Einwohner bei einer Fläche von 79,6 km². Die Stadt liegt auf einer Höhe von 386 m. Logroño liegt an der Nordgrenze der… …   Deutsch Wikipedia

  • Logrono — Logroño Logroño Vue générale de la ville depuis l Èbre …   Wikipédia en Français

  • Logroño — es la capital de la provincia y Comunidad Autónoma de La Rioja (España). En 2005, se contabilizan 145.099 habitantes. El gentilicio de la ciudad es logroñés(a). * * * ► Ciudad española, capital de la Comunidad Autónoma de La Rioja; el término… …   Enciclopedia Universal

  • Logrono — (spr. Logronjo), 1) Provinz des spanischen Königreichs Altcastilien, zwischen Burgos, Soria, Aragon, Navarra u. Alava, umfaßt 152 QLeguas mit 183,200 Ew.; 2) Stadt u. Hauptort darin, am Ebro; Gerberei, Fabriken für Hüte, Spielkarten, Lichter,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Logroño [1] — Logroño (spr. gronnjo), span. Provinz in der Landschaft Altkastilien, grenzt im N. an die Provinzen Alava und Navarra, im O. an Navarra und Saragossa, im S. an Soria, im W. an Burgos und hat einen Flächenraum von 5041 qkm (91,6 QM.) mit (1900)… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Logroño [2] — Logroño, Hauptstadt der gleichnamigen span. Provinz (s. oben), am rechten Ufer des Ebro (mit alter Brücke) und an der Eisenbahn Castejon Bilbao, hat mehrere Kirchen (darunter die angeblich von Konstantin d. Gr. gegründete Pfarrkirche Santa Maria… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Logroño — (spr. gronnjo), Hauptstadt der span. Prov. L. (5041 qkm, 1900: 189.376 E., im NO. Altkastiliens), am Ebro, 19.237 E …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Logroño — [lə grōn′yō] city in N Spain: pop. 125,000 …   English World dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”